Sylvie Abagayire ist eine junge Autoelektronikerin in einer gut laufenden Kfz-Werkstatt in Ruandas Hauptstadt Kigali. Als einzige weibliche Technikerin in Führungsposition ermuntert sie andere Frauen, eine ähnliche Karriere anzustreben. Gemeinsam mit rund 6.600 anderen Teilnehmern profitierte sie dabei von Schulungen für junge Fachleute, die die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung organisierte.
Ruanda ist ein kleines Land in Afrika. Es ist dicht bevölkert und entwickelt sich schnell. Ich liebe Kigali, weil die Stadt so sauber ist. Aber die Lebenshaltungskosten hier sind sehr hoch. Zum Glück habe ich einen Job.
Ich habe diesen Beruf gewählt, weil er modern ist und gut bezahlt. Ich liebe Autos und fahre leidenschaftlich gerne – auch wenn ich mir bisher kein eigenes leisten kann. Ich habe Spaß an der Autoelektronik. Es ist nicht nur ein Beruf für Männer. Das ist es auch, was ich anderen Frauen und Mädchen immer wieder sage: wir können in technischen Berufen gute Leistungen erbringen!
Als Kind wollte ich eigentlich nie Mechanikerin werden. Es gab Momente während meiner Ausbildung, wo ich lieber aufhören und mich nach einem typisch weiblichen Job umsehen wollte: Krankenschwester, Sekretärin oder Buchhalterin. Aber jetzt liebe ich was ich mache und auch meine Familie, meine Kollegen und Freunde wissen meine Tätigkeit zu schätzen.
Ich bin die einzige Frau in unserer Werkstatt – und ich mache meine Arbeit gut. Egal welche Vorurteile andere mir gegenüber hatten, das hat meinen Dienst nie beeinflusst. Ich habe während meiner Ausbildung gepaukt, viel praktische Erfahrung gesammelt und wurde zur Leitung der Elektronikabteilung befördert. Ich konnte meinen Chef und die Kunden von meinen Fähigkeiten überzeugen.
Ich habe den Ehrgeiz, weiter zu studieren und mein Wissen über Autotechnologie und -elektronik zu vertiefen. Später würde ich gern mein eigenes Unternehmen im Bereich Autoindustrie haben. So könnte ich mehr Geld verdienen, um für meine Zukunft aufzukommen und anderen zu helfen.