25.02.2021
Im Zuge einer Reform verbessert die GIZ die Qualität und Vergleichbarkeit der Evaluierungsdaten. Die Ergebnisse liefern wichtige Rückschlüsse für die Projektarbeit.
25.02.2021
Ausbildung in Zukunftstechnologien: Orange Digital Center in Afrika und dem Nahen Osten vermitteln jungen Menschen praxisnah Digital-Kompetenzen.
17.02.2021
Jetzt ist die Zeit, überall die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit zu stellen – mit den globalen Zielvorgaben als Richtschnur. Ein Beitrag von GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner.
08.02.2021
Flugdrohnen bringen Medikamente in kürzester Zeit auch in entlegene Gebiete. Gerade in Afrika könnten sie im Kampf gegen die Pandemie besonders wertvoll sein.
05.02.2021
Auch sechs Monate nach der gewaltigen Explosion in Beirut ist stetige Hilfe erforderlich. Bei der Umsetzung der Maßnahmen setzt die Bundesregierung weiterhin unter anderem auf die GIZ.
26.01.2021
Im Interview mit der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) erklärt Joost Hemmelder von Tradin Organic, was das Lebensmittelunternehmen aus dem Umgang mit der Pandemie gelernt hat.
21.01.2021
Deutsche Gesundheitsämter setzen zur Kontaktverfolgung auf SORMAS. Erdacht und erprobt wurde das Krankheitsüberwachungssystem in Nigeria.
15.01.2021
Praxiserfahrung für junge Menschen und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen bauen Vorurteile ab und schaffen Jobperspektiven, besonders für Frauen.
07.01.2021
Seit drei Jahren arbeitet Jan Bock für die GIZ in El Salvador. Der studierte Forstwissenschaftler setzt sich mit seinem Team für nachhaltigen Waldschutz ein.